In meinem Artikel “Übersetzung von Unternehmenskultur in Architektur”, erschienen in dem regionalen Wirtschaftsportal business-on, setze ich mich mit Corporate Architecture und ihrem Mehrwert für KMU auseinander. Wie die Architektinnen von MSHS Architekten in dem Artikel an einem Beispiel zeigen, lässt sich auch mit kleineren Budgets sehr viel bewirken. Die gemäß der Corporate Identity umgestalteten Arbeitsräume haben einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter und somit auf...
Weiterlesen
Stararchitekt Hadi Teherani feiert dieser Tage „25 Jahre Hamburg“. Hierzu zeigt die Europa Passage – natürlich ebenfalls von Teherani entworfen – vom 05.02.2015 bis zum 14.02.2015 eine Ausstellung namens „Architektur, Interior, Design und Nachhaltigkeit“. Während der gebürtige Iraner Teherani die 25 Jahre zelebriert, in denen er zahlreiche architektonische Spuren in Hamburg hinterlassen hat, präsentiert BMW zum 50-jährigen Firmenjubiläum an einem von dem Architekten entworfenen Stand den...
Weiterlesen
Wie ein Architekturbüro sein Profil schärfen kann, ist aus kommunikativer Sicht das Thema erster Wahl. Damit, welche Möglichkeiten das Internet, Texte und Themen aus dem Büroalltag Einfluss auf die Profilierung nehmen können, setze ich mich in meinem Gastartikel auf internet-fuer-architekten.de auseinander. Architekturbüros, die den Kanal Internet nutzen möchten, um ihre Reputation zu stärken, ihr Profil zu schärfen und Akquise zu betreiben, haben eine hervorragende Möglichkeit...
Weiterlesen
Am 14.10. findet alljährlich der Weltnormentag statt. Er erinnert an den Gründungstag der ISO im Jahre 1947 und die einhergehende, kontinuierliche Verbesserung der Lebensqualität durch internationale Normierung. Die festgesetzten Richtlinien betreffen jedoch nicht nur Architekten, Ingenieure und Wissenschaftler. Heute vor 67 Jahren wurde die International Organization for Standardization (ISO) gegründet. Von diesem Tage an entstanden auf internationalem Terrain Normen für nahezu jede wissenschaftliche oder technische...
Weiterlesen
Google ist in der Lage, semantische Zusammenhänge der Anfragen zu erkennen und so hochwertige Inhalte präziser zu identifizieren. User erhalten treffendere Suchergebnisse, die zu Seiten mit dem besten thematisch passenden Mehrwert führen. Der Umkehrschluss: Guter Content ist einer der wichtigsten Faktoren für gutes Ranking. Seit etwa einem Jahr zeichnet sich eine Veränderung in der Website-Bewertung durch Google ab. Wie weit dieses Vorhaben bereits gediehen ist,...
Weiterlesen
Die Kommunikation zwischen Experten und Laien ist so lange kompliziert, wie eine Antizipation der Standpunkte nicht möglich ist. Das Einsetzen eines Vermittlers kann Abhilfe schaffen. In hoch spezialisierten Disziplinen wie etwa der Architektur bleiben Laien, die nicht über spezifisches Fachwissen verfügen, von der Kommunikation weitgehend ausgeschlossen. Die Experten kontaktieren, allein durch die Wahl von Fachmedien als Orten der Veröffentlichung, bevorzugt wiederum Experten. Die Öffentlichkeit, die...
Weiterlesen